Pflichtübungen

Pflichtübungen
privalomieji pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tam tikros struktūros pratimai, būtini atliekant privalomąją ir laisvąją programą kai kurių sporto šakų (dailiojo čiuožimo, gimnastikos, akrobatikos) varžybose. Privalomuosius pratimus nustato sporto šakos federacija. atitikmenys: angl. obligatory exercises vok. Pflichtübungen rus. обязательные упражнения

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Cody (Sprung) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr …   Deutsch Wikipedia

  • Fliffis — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr …   Deutsch Wikipedia

  • Trampolinturnen — typischer Aufbau bei einem Trampolinwettkampf, im Hintergrund die Kampfrichter Trampolinturnen heißt die Sportart, bei der auf einem Trampolin (in der Regel großes Trampolin oder Doppelmini Trampolin) geturnt wird. Zudem gibt es noch das Tumbling …   Deutsch Wikipedia

  • Pflicht- und Kürübungen beim Voltigieren — Flickflack als Abgang in der Kür Beim Voltigieren wird zwischen Pflicht und Kürübungen sowie dem Technikprogramm unterschieden. In der Pflicht existieren strikte Vorgaben bezüglich der zu turnenden Elemente, ihrer Reihenfolge und ihrer optimalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Voltigieren — Gruppenvoltigieren (Kür) Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe gehendem Pferd ausgeführt werden. Das Pferd wird von einem Longenführer auf einer kreisförmigen Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Volti — S Gruppe München Daglfing1 Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden oder galoppierenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von mindestens 18 m Durchmesser (Turniermaß), dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd… …   Deutsch Wikipedia

  • Voltige — S Gruppe München Daglfing1 Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden oder galoppierenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von mindestens 18 m Durchmesser (Turniermaß), dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärsportabzeichen (NVA) — Links das Militärsportabzeichen der NVA und rechts die nicht verliehene neue Musterprägung Das Militärsportabzeichen der Nationalen Volksarmee war eine Auszeichnung der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche am… …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Westende — Der SV Schwarz Weiß Westende Hamborn ist ein Sportverein in Duisburg Hamborn, der aus Bergbausportgemeinschaften hervorgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Bergbau Sportgemeinschaften 2 DINTA in Hamborn 3 SV Bergbau Hamborn 4 Schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Westende Hamborn — Der SV Schwarz Weiß Westende Hamborn ist ein Sportverein in Duisburg Hamborn, der aus Bergbausportgemeinschaften hervorgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Bergbau Sportgemeinschaften 2 DINTA in Hamborn 3 SV Bergbau Hamborn 4 Schwarz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”